heute 26.9

Wahlen in Italien – „Wir werden es für alle Italiener machen!“

Endlich mal gute Nachrichten, alles gut für die neue wirklich Demokratische Partei in Italien.

Danke Italien, Giorgia Meloni von Fratelli d’Italia bedankt sich bei ihren Wählern.
Wahlallianz aus Melonis Fratelli d’Italia – „Brüder Italiens“, Lega von Matteo Salvinis und Silvio Berlusconis Forza Italia kamen auf rund 44 Prozent der Stimmen.

Nach aktuellem Stand wird von 116 Mitte-rechts-Sitzen im 200-köpfigen Senat und 233 von 400 in der Abgeordnetenkammer ausgegangen.

Mein Blick geht neidisch nach Italien, wenn ich lese, dass das Bündnis aus Grünen und Linken nicht über 3,6 % hinauskommt.

Das wäre die Rettung Deutschlands bei der nächsten Bundestagswahl.

Nachrichten

Die 45-jährige Giorgia Meloni wird die erste Ministerpräsidentin Italiens.
  • Kanzler, Scholz und Innenministerin, Faeser Corona positiv.
  • Der US-Whistleblower Snowden erhält die russische Staatsbürgerschaft. Snowden lebt seit 2013 in Russland, wo er politisches Asyl erhielt. Die USA fordern weiterhin seine Auslieferung.
CDU-Chef Merz wirft Ukraine-Flüchtlingen „Sozialtourismus“ vor!

„Wir erleben mittlerweile einen Sozialtourismus dieser Flüchtlinge – nach Deutschland, zurück in die Ukraine, nach Deutschland, zurück in die Ukraine.“

  • Zinserhöhung in USA – Euro (0,96/usd), Pfund (0,93) und Yen (144,60) fallen.
  • In der russischen Stadt Ischewsk hat es einen Schusswaffenangriff an einer Schule gegeben. Dabei sind nach offiziellen Angaben 17 Menschen getötet und 24 verletzt worden. Russische Behörde bezeichnete die Tat als einen „terroristischen Akt“.
Von der Leyen zeigt sich na der Wahl in Italien entsetzt.
  • In der Nacht hat es in der Gaspipeline Nord Stream 1 und 2 einen Druckabfall gegeben.

Früher gab es ja einmal STADTGAS. Könnten wir noch es heute erzeugen. Deutschland hat doch Kohle genug.

2/3 denken, dass der Krieg in der Ukraine eine Bedrohung sei.
Putin könnte Atomsprengkopf demonstrieren

„In der aktuellen Situation wäre das folgende Szenario denkbar: Die russische Invasion in der Ukraine gerät immer mehr ins Stocken. Russland verfügt über fast 2000 taktische Atomsprengköpfe, die schon lange ein Konfliktpunkt bei Rüstungskontrollverhandlungen darstellen. Putin könnte sich entscheiden, einen solchen Sprengkopf demonstrativ über der Ukraine explodieren zu lassen, um den Kampfeswillen der Ukrainer zu brechen und die Nato einzuschüchtern.

Netzfund

Merkel wird mit Sicherheit an die ehemalige „Flinten-Uschi“ appellieren, dass die Wahlen in Italien wiederholt werden müssen.

Warten wir erst mal ab und beruhigen uns erst einmal, schließlich wissen wir durch die letzten Jahre auch, wie lange eine italienische Regierung im Durchschnitt so hält.

Der Aufstieg der Fratelli d’Italia

Der Aufstieg der Fratelli d’Italia ist im Wesentlichen darauf zurück zu führen, dass sich die Frau Meloni aus dem von den EU-Granden herbeigeführten Allparteiensumpf vom Herrn Draghi herausgehalten hat. Der hat nämlich keine Probleme gelöst, sondern mit seinem absurden Coronagedöns noch mehr Probleme geschaffen und mit seiner gelebten Russophobie konnte er bei den Italienern auch nicht landen, weshalb er seine geplante Antirussland-Tour durch Italien nach der zweiten Station in Turin abgebrochen hat. Danach ist er aus seinem Amt geflüchtet.

INSA, AfD bekommt 15 Prozent Zustimmung.

ZweiteLudwig – Lasst uns unsere Heimat, unsere kulturelle Identität von der linken, volksfeindlichen EU Globalisten Clique zurückerobern. Sie haben keinen Respekt vor anderen Völkern, sie haben keinen Respekt vor Wahlergebnissen, sie leben wie die Maden im Speck von unseren Geldern.

Ich empfinde es mittlerweile schon als Realsatire, wenn Göring-Eckardt von den Grünen die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit in Italien einfordert. Ich fordere die Einhaltung der Konvergenzkriterien und der Dublin Regelung ein.

Der Ukraine-Krieg hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Die ukrainische Offensive und die Teilmobilmachung Russlands haben die Gefahr eines Dritten Weltkrieges wachsen lassen. Es geht jetzt darum, aus der Position der Stärke für einen Frieden zu werben. Der Westen muss dabei auch den ukrainischen Präsidenten zum Einlenken bringen.

Lachecke

Erste Massenvernichtungswaffe wird abgeworfen.